BIKEPROFIS
taxi
SparkassedvagReiseträume

Stadtwerke Glauchau Cargo Express  

Vereinsmeisterschaft im Bergzeitfahren (Rochlitzer Berg)

Bergzeitfahren am 24.04.16 am Rochlitzer Berg

Ende April ist eben immer noch die Zeit der Frühjahrsklassiker. So durften wir dieses Jahr nochmals die volle Wetterpalette auskosten. Zum Start in Waldenburg blauer Himmel und herrlicher Sonnenschein. Auf der Anfahrt zum Berg schon erste Graupelschauer. Der erste Lauf ging dann noch trocken über die Bühne. Doch bereits in der Abfahrt zum zweiten Start setzte ein Schneegestöber vom Feinsten ein. Na was soll´s, wir sind ja nicht aus Zucker. Sportlicher gab es keine neuen Bestzeiten zu vermelden. Der Sieg geht wieder souverän an Sebastian. Glückwunsch dazu. Ebenso Hut ab an alle die mitgemacht und durchgehalten haben.

Vereinsmeisterschaft im Bergzeitfahren am 19.April

Mit neuer Rekordbeteiligung starteten wir diesen Sonntag morgen von Waldenburg aus zum Rochlitzer Berg. Die Temperaturen am Morgen noch kühl, doch die Sonne strahlte vom blauen Himmel runter.
Nach einer lockeren Anfahrt von 40km standen wir dann pünktlich am Start in Sörnzig. Unsere ehrenamtliche Jury gab noch eine kurze Einweisung und dann ging es auch schon los.
Der erste Lauf wie immer im Massenstart. Hier auch schon fast traditionell eine Attacke vom Felix, 50m Lücke gehen auf, nach 30sec vom Feld wieder egalisiert.
Rein in den Wald und ab jetzt starten die ernsthaften Attacken, das Feld zieht sich. Benny holt knapp den ersten Startplatz für den zweiten Lauf.
Zeiten liegen um die 9 Minuten, vorerst.
Zweiter und entscheidender Lauf die Verfolgung. Es geht Schlag auf Schlag.
Serienmeister Sebastian läßt nichts anbrennen und hämmert eine 07:36 in den Berg. Neuer Vereins und auch absoluter Streckenrekord.
Benny wird Zweiter, Christian komplettiert das Podium mit Rang drei.
Jetzt haben wir uns oben alle ein Stück Kuchen verdient, ehe es dann durchs Muldental wieder gen Heimat geht.
Ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Helfer, für Zeitnahme, Start, Photografie und Siegerehrung. Damit hat mal wieder alles gestimmt, auch Sportlich und organisatorisch.

Vereinsmeisterschaft im Bergzeitfahren am 27.04.2014

Traditionell am Sonntag vor der Waldenburger Hölle führen wir als Einstimmung unser Bergzeitfahren durch. Wir organisieren ja nicht nur Rennen sondern sind auch selbst alle in der Lage Berge hochzufahren !
Der erste Lauf im Massenstart lief bis zum Wald sehr ausgeglichen. Das Feld war dicht beisammen und es gab keine Attacken zu verzeichnen.
Nach der scharfen Linkskurve änderte sich das Bild schlagartig. Sebastian ging brutal vorn raus. Hinten riß die Reihe ab.
Gigantisch war was der Otti mit seiner 11kg Maschine gezeigt hat. Er konnte Sebastian noch am längsten folgen, mußte dann allerdings im Steilstück reißen lassen.
Dahinter die Positionskämpfe nicht weniger spannend. Ein jeder wollte sich für den 2. Lauf eine gute Ausgangsbasis sichern.
Die Verfolgung zog Sebastian souverän durch, mit 07:48min gerade einmal 4sec über Rekord. Auf den Plätzen folgen Marek und Otti.
Dahinter startet Jürgen Werner direkt ab Start ein Feuerwerk und fährt die Lücke zu Steffen Neumann mit einem Sturmlauf zu. Jedoch mussten beide Fahrer der bikeprofis Zwickau im Waldstück dem angeschlagenen Tempo Tribut zollen.
Ebenfalls in starker Verfassung zeigte sich Frank, unser Gast aus Jena. Beide Durchgänge unter 09:30min.
Zwei hervorragende Durchgänge zeigte Yannick Runst der sich in seinen jungen Jahren stark im Feld behaupten konnte und mit Peter und Ignaz sogar noch zwei alte Hasen distanzieren konnte.
Den Abschluß bildete, wie immer, die Siegerehrung im Bergcafe. Ein sehr schöner Radsporttag geht zu Ende. Nun kann die Sachsenmeisterschaft kommen.
Der SV Remse ist bereit !

Vereinsmeisterschaft im Bergzeitfahren (28.04.2013)

Dieser Sonntag beginnt früh. 07:00 Uhr klingelt der Wecker, genau heute ist Vereinmeisterschaft im Bergzeitfahren. Doch zuerst geht die Fahrt ans Waldenburger Schloß, dort schießen wir schnell unser Mannschaftsfoto und rollen dann gemütlich gen Rochlitzer Berg.

Wie immer stehen zwei Durchgänge an. Der Massenstart beginnt sofort mit einer Attacke vom Felix. Im Hintergrund formiert sich jedoch bereits ein starker Zug der diesen Angriff sehr schnell egalisiert. Hinten verlieren die ersten Fahrer bereits den Anschluß.

Vorn das gewohnte Bild, Sebastian zieht das Tempo hoch und gewinnt den Massenstart recht solide.

Im zweiten Lauf, der Verfolgung bestätigt sich das Klassement. Veränderungen sind keine zu verzeichnen. Sebastian läßt es jetzt nochmal richtig krachen und hämmert eine 07:44 in den Asphalt. Wir gratulieren recht herzlichen zum gefühlten tausendsten Vereinsmeistertitel in Serie :)

Das ist schon eine deutliche Ansage in Richtung BergPreis nächste Woche.

Stärkung nach dem Bergzeitfahren 2012

Für 2012 entschieden wir uns das traditionelle Bergzeitfahren von Langenbach an den Rochlitzer Berg zu verlegen. Los ging der Tag 09:00 Uhr auf dem Waldenburger Markt. Am Fuß des Berges angekommen eine kurze Einweisung zum Verfahren. Wir haben uns diesmal für die Variante 1.Lauf Massenstart und 2. Lauf Verfolgung entschieden. Die Durchführung klappte reibungslos. Den Kampf um die Spitze entschied Serien-Vereinsmeister Sebastian klar und deutlich für sich. Dahinter ging es aber zum Teil recht spannend zu. Im Anschluß gab es einen angenehmen Ausklang in der Bergschänke und die Fahrt zurück nach Hause.